Foto: Anita Lennartz
Sportvereien hat jetzt einen Förderverein
Gründerversammlung in Kettenkamp war erfolgreich
Der Vorstand des neu gegründeten Fördervereins mit Bürgermeister: Schriftführer Nico Heile, Vorsitzender Thomas Mehmann, Bürgermeister Reinhard Wilke, Kassierer Dennes Hübener. Foto: Udo Heiden
Kettenkamp 18 Mitglieder zählt der jüngste Kettenkamper Verein: Diese kamen im Sportlerheim zusammen, um den Förderverein SV Kettenkamp zu gründen. Die drei Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und gehen jetzt motiviert an die Arbeit.
Gründungsbeschluss: Thomas Mehmann wurde zu Beginn der Versammlung zum Versammlungsleiter gewählt, Nico Heile zum Protokollführer. Heile erläuterte Beweggründe, Ziele und Zweck zur Gründung des Fördervereins SV Kettenkamp. Nach kurzer Diskussion über die Notwendigkeit der Gründung des Fördervereins und über die ausführliche Vorstellung der Satzung stimmte die Anwesenden der Gründung und der vorgeschlagenen Satzung einstimmig zu.
Mitgliedsbeiträge: Der Mitgliedsbeitrag wurde auf mindestens zehn Euro festgelegt. Freiwillig können selbstverständlich auch höhere Beiträge gezahlt werden.
Wahlen: Wahlleiter Bürgermeister Reinhard Wilke führte dann die Wahl des Vorstands durch. Vorgeschlagen wurden Thomas Mehmann als Vorsitzender, Nico Heile als Schriftführer und Dennes Hübener als Kassierer. Alle drei wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Wahlleiter Wilke gratulierte zum neuen Ehrenamt. Er freue sich über die erfolgreiche Gründung des Fördervereins. „Ihr habt die Zeichen der Zeit erkannt, mit dem Förderverein erfährt der Sportvereins-Vorstand Entlastung und Unterstützung“, so Wilke. Auch Kassenprüfer fanden sich, dazu wurden Stefan Schulte und Simon Meyer gewählt.
Mit dem Auftrag, die Eintragung in das Vereinsregister und die Erlangung der Gemeinnützigkeit zu forcieren, endete die Gründerversammlung.
Quelle: Bersenbrücker Kreisblatt (13.03.2019)